Druckdaten erstellen
Druckdaten vorbereiten, allgemeine Informationen
- Bringen Sie uns Ihre Druckdateien bitte als PDF in Originalgröße mit
- Andere Dateiformate (Word, Open-Office etc.) können zu Layout-Problemen führen
- Der Druck erfolgt im Druckfarbraum CMYK, Bildschirme arbeiten mit RGB, es kann bei der Konvertierung zu leichten Farbabweichungen kommen
- z.B. Grelle Neon-Farben können nie so leuchtend gedruckt werden wie man es am Bildschirm sieht
- Spezielle Druckerprofile oder
Treiber sind nicht notwendig
Druckdaten vorbereiten für Experten
Für das beste Ergebnis benötigen wir:
- Bilder mit einer Auflösung von mindestens 150 dpi
- 300 dpi - sehr gut / 600 dpi - ausgezeichnet
- Druckdaten in CMYK - ISO Coated v2 / Coated FOGRA 39/52
- Bei randlosen Drucksachen ca. 3mm Beschnitt und Schnittmarken
- Bilder & Schriften einbetten bzw. als Pfade speichern
- Einzelseiten exportieren, keine Druckbögen
Layoutvorlagen als PDF
Hier erhalten Sie Druckvorlagen für die gängigsten Druckprodukte
Druckdaten für den Umschlag einer umlaufenden Klebebindung
Bitte die oben genannten Parameter zu Beschnitt, Auflösung etc. beachten.
Der Umschlag einer Umlaufenden Klebebindung setzt sich aus dem Endformat und der Dicke des Buchs zusammen.
Je dicker das Buch, desto breiter muss der Umschlag werden.
Beispiel #1:
Endformat DIN A4 (210x297mm) + Buchdicke 9mm = Maße des Umschlags 429x297mm
Berechnung:
Breite des Endformats x2 + Buchdicke
210+210+9mm = 429mm
Beispiel #2:
Endformat DIN A5 (148,5x210mm) + Buchdicke 14mm = Maße des Umschlags 311x210mm
Berechnung:
Breite des Endformats x2 + Buchdicke
148,5+148,5+14mm = 311mm
Die Buchdicke können Sie mithilfe unseres Tools berechnen.
Buchdicke Kalkulator
Buchdicke: 0 mm
Druckdaten für Serienbriefe mit personalisierten Adressen / Inhalten
Sie erstellen Serienbriefe selbst in Word, InDesign o. Ä.
- Wir benötigen von Ihnen eine PDF Datei mit je einer Adresse pro Seite
- Wie oben bereits beschrieben kann es bei anderen Dateiformaten zu Problemen kommen
Wir übernehmen die Erstellung des Serienbriefs:
- Sie erstellen eine Excel-Tabelle mit allen Adressen
- Bitte möglichst in folgende Spalten unterteilen: Name/Vorname/Straße/PLZ/Stadt und alles weitere das Sie hinzufügen möchten.
- Idealerweise haben Sie bereits ein Basis-Layout oder Brieftext in den wir die Anschrift einfügen
- Ausnahmefall - bei dieser Art von Auftrag ist eine Word Datei in Ordnung, gerne auch eine verpackte InDesign Datei oder wie immer PDF.